Die Flughafengesellschaft FBB betreibt den Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) mit seinen drei Terminals. Berlin ist der drittgrößte Flughafenstandort in Deutschland; gemessen an den ankommenden und abfliegenden Passagieren (ohne Umsteiger) sogar der größte. Die Flughäfen Schönefeld und Tegel fertigten im Jahr 2019, vor der Coronavirus-Pandemie, rund 35,65 Millionen Passagiere ab. Für das Jahr 2020 rechnet die Flughafengesellschaft mit insgesamt rund neun Millionen Passagieren.
The airport company Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) operates Berlin Brandenburg Willy Brandt Airport (BER) with its three terminals. Berlin is the third biggest airport location in Germany and ranks first in terms of origin and destination traffic (not counting connecting passengers). In 2019, before the coronavirus pandemic, the airports in Schönefeld and Tegel handled around 35.65 million passengers. For 2020, the airport company expects a total of around nine million passengers.
46 | Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Dialogforum Airport Berlin Brandenburg Eine Region im Wandel Die regionale Wachstumszone des Flughafenumfeldes, in der Nachbarschaft des zukünftigen Hauptstadtflughafens, zählt zu den pulsierendsten Entwicklungsräumen Deutschlands. Die vorteilhafte geopolitische Lage mit der räumlichen Nähe zur Bundeshauptstadt, gepaart mit den vielen Freiräumen im Brandenburger Umland, bietet eine perfekte Symbiose aus attraktivem Wohn- und Arbeitsstandort. Das spiegelt sich deutlich in den aktuellen Entwicklungen wider. Der Blick auf Arbeitslosenzahlen, die seit mehreren Jahren konsequent unter dem Bundesdurchschnitt liegen, vielfältige Gewer beansiedlungen oder der rasant zuneh mende Wohnungsbau verrät: Die Region befindet sich im hochd ynamischen Wandel. Die Chancen des damit einhergehenden regionalen Strukturwandels sind unübersehbar und werden allerorts mit großem Momentum aufgegriffen. Diese rasante Entwicklung stellt die gesamte Akteurskulisse gleichzeitig vor große Herausforderungen. Dabei sind 23 Mitglieder 3 vor allem die zunehmenden Lärmemissionen durch zunehmende Verkehre auf Straße, Schiene und in der Luft, eine leistungsfähige Infrastruktur, bezahlbarer Wohnraum sowie der Erhalt von Nah erholungsräumen Gegenstand der Diskussionen. Mit einer Stimme für die Region Um genau diese Entwicklung aktiv und gesteuert mitzugestalten, wurde im Jahr 2006 das regionale Dialogforum Airport Berlin Brandenburg ins Leben gerufen. Seither stellt die länderübergreifende Kommu nikationsplattform der Bran- den burger Umlandkommunen, der Länder Berlin und Brandenburg, des Bundes und des Flughafenbetreibers sowie seiner Gesellschafter den wichtigsten Raum für einen offenen und konsensorientierten Dialog dar. Organisiert in einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft, bei der die Berlin-Brandenburg Area Development Company GmbH (BADC) die laufenden Arbeitsgruppen Geschäfte abwickelt, werden aktuelle Themen des Interessenausgleichs, der kommunalen Entwicklung und des Fluglärms erörtert und proaktiv vorangetrieben. Fortschreibung des gemeinsamen Strukturkonzepts Wie wird sich die Region bis zum Jahr 2030 und darüber hinaus weiterentwickeln und welche Stellschrauben müssen gezielt justiert werden, um den gestiegenen Bedürfnissen der Flughafenregion nachzukommen? Besonders wichtige Rahmenwerke und Planungs instrumente, die darauf Antworten geben können, sind das gemeinsame Strukturkonzept Flughafenregion Berlin Brandenburg 2030 (GSK) sowie eine ebenfalls vom Dialogforum beauftragte Verkehrsstudie für den Gesamtraum. Ob Verkehr, Freiraum, Gewerbe, Wirtschaft oder Wohnen und soziale Infrastruktur und die daraus resultierende Bevölkerungsentwicklung – das GSK wird hierfür essentielle Weichen für die BER-Leuchtturmregion stellen. Flankiert durch den Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion, den das GSK mit Leben füllen soll, ist mit einer Fertigstellung des Konzeptes im Jahr 2020 zu rechnen.
Für unsere Region | 47 01 Eine der Forderungen für eine leistungsfähigere Infrastruktur: die Verlängerung der U-Bahnlinie 7 zum Flughafen nach Schönefeld. 01 02 Bei den Schallschutztagen im Haus DIALOG-FORUM konnten sich die Anwohnenden fachgerecht informieren. 03 Neben der Begrüßung des neuen Vorsitzenden Willem Trommels (links, bis Ende 2018 im Amt), wurden auch langjährige Akteure des Dialogforums verabschiedet. Dazu zählen: Carl Ahlgrimm, Detlef Gärtner, Dr. Herbert Burmeister und Dr. Lutz Franzke. 02 Ansprechpartner Dialogforum Airport Berlin Brandenburg Mittelstraße 11, 12529 Schönefeld Tel.: 030 609175988 geschaeftsstelle@ dialogforum-ber.de www.dialogforum-ber.de 03 Bürgerberatung des Landkreises Teltow-Fläming Mittelstraße 11, 12529 Schönefeld Tel.: 030 634107900 info@ schallschutzberatungber.de www.schallschutzberatungber.de
Unsere Zahlen | 97 Sonstige Angabe
Aufwendungen in Mio. EUR 2017 98,7
Unsere Zahlen | 101 Gesamtbezüge
Unsere Zahlen | 103 Kumulierte Abs
Unsere Zahlen | 105 Kumulierte Abs
Unsere Zahlen | 107 Vorsitzender d
Unsere Zahlen | 109 B.2 Ausbauprog
Unsere Zahlen | 111 Die durchschni
Unsere Zahlen | 113 b) Flughafen S
Unsere Zahlen | 115 Bereich der Wa
Unsere Zahlen | 117 Aufwendungen D
Kerndaten 2017 2018 Passagiere (Mio
Unsere Zahlen | 121 Die Zunahme de
Unsere Zahlen | 123 Die Inanspruch
Unsere Zahlen | 125 b) Kapitalflus
Unsere Zahlen | 127 D.4 Dalandi Gr
Unsere Zahlen | 129 E.2 Personal D
Unsere Zahlen | 131
Unsere Zahlen | 133 B.2 Das Schall
Unsere Zahlen | 135 Die Expertise
Unsere Zahlen | 137 C Wesentliche
Unsere Zahlen | 139 Anteil von Fra
Unsere Zahlen | 141 A.2 Commercial
Unsere Zahlen | 143 führt. Der Pe
Unsere Zahlen | 145 D Gesamtaussag
www.berlin-airport.de
Laden...
Laden...
Laden...
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert der Flughafen Berlin Brandenburg die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Im Wegweiser TXL finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Tegel.
Im Wegweiser SXF finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Schönefeld.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2017.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
Eine Zusammenfassung der Grundlagen und Prozesse des Schallschutzprogramms BER in leicht verständlicher Form mit zahlreichen Tipps und Hinweisen zur Umsetzung der Schallschutzmaßnahmen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2015.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2018.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um die Themen Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall an unseren Flughäfen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2013.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2012.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Follow Us
Facebook
Twitter
Instagram