Die Flughafengesellschaft FBB betreibt den Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) mit seinen drei Terminals. Berlin ist der drittgrößte Flughafenstandort in Deutschland; gemessen an den ankommenden und abfliegenden Passagieren (ohne Umsteiger) sogar der größte. Die Flughäfen Schönefeld und Tegel fertigten im Jahr 2019, vor der Coronavirus-Pandemie, rund 35,65 Millionen Passagiere ab. Für das Jahr 2020 rechnet die Flughafengesellschaft mit insgesamt rund neun Millionen Passagieren.
The airport company Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) operates Berlin Brandenburg Willy Brandt Airport (BER) with its three terminals. Berlin is the third biggest airport location in Germany and ranks first in terms of origin and destination traffic (not counting connecting passengers). In 2019, before the coronavirus pandemic, the airports in Schönefeld and Tegel handled around 35.65 million passengers. For 2020, the airport company expects a total of around nine million passengers.
122 | Flughafen Berlin Brandenburg GmbH C.4 Finanzlage a) Finanzmanagement Gesellschaftermittel bei der FBB Mit der Verschiebung der Eröffnung des BER im Jahr 2012 und den damit verbundenen Baumehrkosten haben die Gesellschafter der FBB in Abstimmung mit der EU-Kommission noch im gleichen Jahr beschlossen, weitere Gesellschaftermittel in Höhe von EUR 1,2 Mrd. zur Verfügung zu stellen, um die Liquidität des Unternehmens sicher zu stellen. In 2015 wurde darüber hinaus beschlossen, Mittel in Höhe von EUR 1.107 Mio. über nachrangige Gesellschafterdarlehen zur Verfügung zu stellen. Die Entwicklung der Gesellschafterdarlehen ergibt sich wie folgt (in Mio. EUR): Finanzierungsrahmen Inanspruchnahmen verfügbar Vorjahre 2018 1.107,0 653,3 354,2 99,5 Aufgrund der weiteren Verschiebung der Inbetriebnahme des BER auf nunmehr 2020, haben die Gesellschafter ihre grundsätzliche Bereitschaft zu einer weiteren Finanzierung der FBB durch Gesellschaftermittel am 19. März 2018 erklärt. Die genaue Höhe und Ausgestaltung ist noch zu bestimmen. Diese zusätzlichen Gesellschaftermittel für noch zu tätigende Investitionsaufträge werden erst nach der Inbetriebnahme des BER liquiditätswirksam. BER-Langfristfinanzierung Es besteht eine Langfristfinanzierung in Höhe von ursprünglich insgesamt EUR 3,5 Mrd. Die Langfristfinanzierung umfasst die Finanzierung über die Europäische Investitionsbank (EIB) über ursprünglich EUR 1,0 Mrd. und die Konsortialfinanzierung aus 2016 über bis zu EUR 2,5 Mrd.
Unsere Zahlen | 123 Die Inanspruchnahme der BER-Langfristfinanzierung hat sich wie folgt entwickelt (in Mio. EUR): Finanzierungsrahmen *) Inanspruchnahmen verfügbar Vorjahre 2018 EIB Finanzierung 970,9 970,9 – – Konsortialfinanzierung 2.438,0 1.362,0 70,0 1.006,0 Tranche A1 1.241,0 1.241,0 – – Tranche A2 121,0 121,0 – – Tranche B 1.076,0 – 70,0 1.006,0 Gesamt 3.408,9 2.332,9 70,0 1.006,0 *) unter Berücksichtigung von Abzugsbeträgen Planmäßig erfolgt bereits seit dem Jahr 2014 die Tilgung der in Anspruch genommenen Kredite bei der EIB in Höhe von EUR 152,8 Mio. Bei der Konsortialfinanzierung beginnt die planmäßige Tilgung in 2021. Zum Jahresende 2018 betragen die Verbindlichkeiten aus der Langfristfinanzierung somit rd. EUR 2,3 Mrd. Leasing-Finanzierung Es besteht eine Leasing-Finanzierung in Höhe von ursprünglich EUR 240 Mio. (ausstehender Betrag EUR 195,5 Mio.), mit welcher die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH als Leasing-Nehmer die Finanzierung der Errichtung und die Inbetriebnahme von neun Gebäuden im Umfeld des BER sicherstellt. Es wurden drei Parkhäuser in der Airport City, ein terminalnahes Parkhaus am südlichen Main Pier, ein Mietwagen-Center, drei Gebäude für Bodenverkehrsdienstleister und ein Gebäude für Sicherheitsdienstleister errichtet. Leasing-Geber sind neun Kommanditgesellschaften aus der deutschen Sparkassen-Finanzgruppe. Die FBB ist bei jeder der Kommanditgesellschaften Kommanditistin. Für alle neun Gebäude ist die Nutzungsfreigabe erteilt worden. Die vollständige Nutzung der fertiggestellten Gebäude durch Mieter und Konzessionäre wird sich aufgrund der Verschiebung der Inbetriebnahme des BER verzögern.
Geschäftsbericht 2018 SXF, TXL, BE
4 | Flughafen Berlin Brandenburg Gm
Verbundtests überprüft und die Mi
10 | Flughafen Berlin Brandenburg G
Cargo in SXF, TXL und am BER Hainan
Luftverkehr in der Hauptstadtregion
Spitzenwerte 2018 TXL SXF 187.292 F
Luftverkehr in der Hauptstadtregion
Warschau Vilnius Varna Trabzon Thes
24 | Flughafen Berlin Brandenburg G
26 | Flughafen Berlin Brandenburg G
Flughafen Berlin Brandenburg Die Fl
Luftverkehr in der Hauptstadtregion
34 | Flughafen Berlin Brandenburg G
36 | Flughafen Berlin Brandenburg G
38 | Flughafen Berlin Brandenburg G
40 | Flughafen Berlin Brandenburg G
Für unsere Region Die FBB versteht
Für unsere Region | 45 zudem die
Für unsere Region | 47 01 Eine de
50 | Flughafen Berlin Brandenburg G
52 | Flughafen Berlin Brandenburg G
54 | Flughafen Berlin Brandenburg G
56 | Flughafen Berlin Brandenburg G
58 | Flughafen Berlin Brandenburg G
Mobile Messungen An wechselnden Sta
62 | Flughafen Berlin Brandenburg G
64 | Flughafen Berlin Brandenburg G
66 | Flughafen Berlin Brandenburg G
68 | Flughafen Berlin Brandenburg G
70 | Flughafen Berlin Brandenburg G
Laden...
Laden...
Laden...
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert der Flughafen Berlin Brandenburg die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Im Wegweiser TXL finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Tegel.
Im Wegweiser SXF finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Schönefeld.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2017.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
Eine Zusammenfassung der Grundlagen und Prozesse des Schallschutzprogramms BER in leicht verständlicher Form mit zahlreichen Tipps und Hinweisen zur Umsetzung der Schallschutzmaßnahmen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2015.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2018.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um die Themen Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall an unseren Flughäfen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2013.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2012.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Follow Us
Facebook
Twitter
Instagram