→ 118 | Flughafen Berlin Brandenburg GmbH B.4 Schließung des Flughafens Tegel nach Inbetriebnahme des BER Vor dem Hintergrund der baulichen Fertigstellung und Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg ist die Schließung des Flughafens Tegel geplant. Die Verpflichtung zur Übernahme der mit der Schließung des Flughafens entstehenden Kosten für eine Altlastensanierung der Gebäude sowie des Bodens als auch von Rückbauarbeiten, kann erst nach Rückgabe und einer diesbezüglichen Untersuchung der Liegenschaft endgültig festgestellt werden. Nach Rückgabe der Liegenschaft und anschließender Begutachtung über das Vorhandensein gesundheitsgefährdender Stoffe bestehen für die BFG die Risiken der Verpflichtung zur Beseitigung von möglichen Gebäudealtlasten (gesundheitsgefährdende Stoffe wie Asbest etc.) sowie zur Übernahme der Kosten von möglichen Altlastenbeseitigungen im Boden. Dem Risiko wurde durch die Bildung von Rückstellungen und der Erfassung von Abschreibungen Rechnung getragen. B.5 Schadensersatzansprüche wegen Verschiebung der BER-Inbetriebnahme Der FBB liegen Anspruchsschreiben von Dienstleistern, Mietern, Airlines und weiteren Unternehmen mit der Forderung auf Schadensersatz/Regress aufgrund der Verschiebung der ursprünglich für den 3. Juni 2012 avisierten Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg vor. Die überwiegende Anzahl der Schre iben macht die Forderungen zunächst nur dem Grunde nach geltend; beziffert sind die Anspruchsschreiben in den wenigsten Fällen bzw. allenfalls mit Schätzungen versehen. Aus diesem Grund lässt sich derzeit keine abschließende Aussage über die gesamte Höhe der Forderungen der einzelnen Anspruchsteller machen. Zum Jahresende 2016 waren zehn Klageverfahren anhängig, die Schadensersatzansprüche wegen der verschobenen Inbetriebnahme betreffen. Zwei weitere Verfahren wurden anwaltlich angekündigt. Die FBB geht weiterhin davon aus, dass ein Teil der Forderungen über gerichtliche Streitigkeiten geklärt werden wird, da es rechtliche Fragestellungen zu klären gibt. Erkennbare Risiken wurden im Jahresabschluss durch die Bildung von Rückstellungen berücksichtigt. B.6 BER-Projektverlauf Ab Mitte 2015 kam es zu Verzögerungen der Planungs- und Bauabläufe, die eine Fortschreibung des Rahmenterminplans notwendig machten. Die zunächst geplante Eröffnung des BER im 2. Halbjahr 2017 lässt sich unter anderem auf-
Unsere Zahlen | 119 ← grund der festgestellten technischen Mängel an Sprinkler- und Türsteue rungs - anlagen nicht realisieren. Es wird nunmehr eine Inbetriebnahme im Laufe des Jahres 2018 angestrebt. Terminrisiken bestehen weiterhin, insbesondere hinsichtlich des zeitlichen Fortschritts der baurechtlich notwendigen Restbauleistungen sowie der Abnahmeprozesse. Mit Genehmigung des 5. und 6. Nachtrags zur Baugenehmigung des Fluggastterminals reduzieren sich die Planungs-, Bau- und Terminrisiken erheblich, da damit das Bausoll konkretisiert und die Abnahmefähigkeit des BER erhöht wurde. B.7 Finanzierung und Finanzinstrumente Infolge der Verschiebung der Inbetriebnahme 2013 wurde ein erhöhter Finanzierungsbedarf in Höhe von EUR 2,2 Mrd. für Baumehrkosten, notwendige Erweiterungsmaßnahmen und Kapitaldienst identifiziert. Zur Deckung dieses Finanzierungsbedarfes wurden verschiedene Finanzierungsvarianten in Abstimmung mit den Gesellschaftern der FBB geprüft. Es wurde beschlossen, den Finanzierungsbedarf hälftig mit Mitteln von Gesellschaftern sowie über zusätzliche Fremdkapitalaufnahmen zu finanzieren. Seitens der Gesellschafter werden die Mittel mit nachrangigen Darlehen in Höhe von EUR 1,107 Mrd. mit einer Laufzeit von 20 Jahren zur Verfügung gestellt. Die Fremdkapitalaufnahme erfolgt im Rahmen einer neuen Konsortialfinanzierung über bis zu EUR 2,5 Mrd. und einer Laufzeit von 10 Jahren, die zusätzlich zu den EUR 1,1 Mrd. eine Tranche in Höhe von bis zu EUR 1,4 Mrd. zur Refinanzierung der bestehenden Konsortialfinanzierung beinhaltet, welche im Februar 2017 vollzogen wurde. Sie wird in voller Höhe, wie die bisherige BER-Langfristfinanzierung, durch Bürgschaften der drei Gesellschafter der FBB besichert. Die neue Konsortialfinanzierung konnte im Vergleich zur Konsortialfinanzierung aus 2009 zu deutlich optimierten Konditionen abgeschlossen werden. Da eine Festlegung eines konkreten Inbetriebnahmetermins für den BER derzeit noch nicht abschließend möglich ist, ergeben sich Kündigungsmöglichkeiten für die Finanzierungsverträge im Rahmen der langfristigen Finanzierung. Die Geschäftsführung verhandelt derzeit mit den betreffenden Banken und geht davon aus, dass aufgrund des günstigen Kapitalmarktumfeldes, der langjährigen Geschäftsbeziehungen mit den bestehenden Finanzierungspartnern und den gegebenen Sicherheiten es mit überwiegender Wahrscheinlichkeit nicht zu einer Beendigung der Verträge kommen wird. In diesem Zusammenhang und aufgrund der Struktur der Gesellschafter, der bestehenden Gesellschafterdarlehen und des Gesellschaftszwecks (Betrieb von Flughäfen) sieht die Geschäftsführung die Fortführung der Unternehmenstätigkeit als gesichert an.
Geschäftsbericht 2016 SXF, TXL, BE
Inhalt | 3 ← Inhalt Vorab .......
→ 6 | Flughafen Berlin Brandenbur
Luftverkehr in der Hauptstadtregion
Luftverkehr in der Hauptstadtregion
SXF und TXL Spitzenwerte 2016 Spitz
Luftverkehr in der Hauptstadtregion
Warschau Vilnius Varna Trabzon Thes
Luftverkehr in der Hauptstadtregion
Luftverkehr in der Hauptstadtregion
Luftverkehr in der Hauptstadtregion
Seit Anfang 2017 werden im Rahmen d
→ 28 | Flughafen Berlin Brandenbu
→ 30 | Flughafen Berlin Brandenbu
Nachbar Flughafen
Nachbar Flughafen | 35 ← Der Umla
Nachbar Flughafen | 37 ← Die Arbe
Nachbar Flughafen | 39 ← verbaut
Die Luftgütemessstelle der Flughaf
→ 44 | Flughafen Berlin Brandenbu
Das FBB Messmobil in Krummensee Tra
→ 48 | Flughafen Berlin Brandenbu
Von der FBB initiiert: Blühsaum mi
Über uns
Luftverkehr in der Hauptstadtregion
Über uns | 57 ← Flughafen Berlin
Über uns | 59 ← beispielsweise a
Unsere Zahlen
Unsere Zahlen | 65 ← Passiva 31.1
Laden...
Laden...
Laden...
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert der Flughafen Berlin Brandenburg die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Im Wegweiser SXF finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Schönefeld.
Im Wegweiser TXL finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Tegel.
Im Wegweiser TXL finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Tegel.
Im Wegweiser SXF finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Schönefeld.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2017.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
Eine Zusammenfassung der Grundlagen und Prozesse des Schallschutzprogramms BER in leicht verständlicher Form mit zahlreichen Tipps und Hinweisen zur Umsetzung der Schallschutzmaßnahmen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2015.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2018.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um die Themen Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall an unseren Flughäfen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2013.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2012.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Follow Us
Facebook
Twitter
Instagram