Die Flughafengesellschaft FBB betreibt den Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) mit seinen drei Terminals. Berlin ist der drittgrößte Flughafenstandort in Deutschland; gemessen an den ankommenden und abfliegenden Passagieren (ohne Umsteiger) sogar der größte. Die Flughäfen Schönefeld und Tegel fertigten im Jahr 2019, vor der Coronavirus-Pandemie, rund 35,65 Millionen Passagiere ab. Für das Jahr 2020 rechnet die Flughafengesellschaft mit insgesamt rund neun Millionen Passagieren.
The airport company Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) operates Berlin Brandenburg Willy Brandt Airport (BER) with its three terminals. Berlin is the third biggest airport location in Germany and ranks first in terms of origin and destination traffic (not counting connecting passengers). In 2019, before the coronavirus pandemic, the airports in Schönefeld and Tegel handled around 35.65 million passengers. For 2020, the airport company expects a total of around nine million passengers.
98 | Flughafen Berlin Brandenburg GmbH 04Ausblick und Chancen A Entwicklung des Geschäftsbetriebes A.1 Aviation Management / Verkehrsentwicklung Der Flughafenverband ADV erwartet für 2013 aufgrund des rückläufigen innerdeutschen Verkehrs und einer Abschwächung des europäischen Verkehrs ein minimales Wachstum von lediglich 0,4 % an den deutschen Flughäfen. Die Folgen der Eurokrise und die damit verbundenen Sparmaßnahmen in vielen Ländern Europas wirken sich negativ auf die Wirtschaftsentwicklung und das Konsumverhalten der Verbraucher aus, was sich in einer verhaltenen Verkehrsentwicklung niederschlagen wird. Ausschlaggebend für den Abwärtstrend sind zudem marktinterne Entwicklungen. Die steigenden Kerosinpreise, die Luftverkehrsabgabe und der intensive Wettbewerb im globalen und preissensiblen Luftverkehrsmarkt haben zu umfassenden Konsolidierungsmaßnahmen bei den Fluggesellschaften geführt. Aus diesem Grund geht der ADV davon aus, dass sich Airlines im Linien- und Charterverkehr verstärkt aus der Fläche zurückziehen und sich mit Frequenzanpassungen auf die mittelgroßen Flughäfen und die Hubs konzentrieren werden. Dieser Trend kam auch im Jahr 2012 der Sonderrolle der Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel zugute. Während die Großkunden Air Berlin, Lufthansa und EasyJet ihre Streckennetze generell angepasst haben, blieben umfassende Kürzungen am Standort Berlin jedoch bis Dato aus. Für 2013 deutet sich bislang keine grundlegende Änderung der Strategie der Großkunden an. Air Berlin baut das Drehkreuz durch Frequenzverdichtungen sowie einzelne neue Strecken aus, einschließlich einer neuen Langstreckenverbindung nach Chicago (ab März 2013). Lufthansa – die ab Juli 2013 den Großteil aller Strecken ex Berlin mit der „neuen“ Germanwings bedienen wird – sowie EasyJet haben ebenfalls neue Strecken angekündigt. Es ist aber zu erwarten, dass sich nach zehn Jahren, in denen sich der Luftverkehr in der Hauptstadtregion besser entwickelt hat als im Bundesdurchschnitt, das Wachstum verlangsamen wird. Zum einen sind die wesentlichen Märkte Europas größtenteils schon erschlossen, zum anderen besteht auf vielen Märkten eine hohe Wettbewerbsdichte, die zu Streckenstreichungen durch einzelne
Airlines führen kann. Ebenso kann man davon ausgehen, dass sich Airlines aufgrund des Kapazitätsengpasses in Tegel mit zusätzlichen Strecken schwer tun werden. Dies betrifft wahrscheinlich auch Langstrecken. Aus diesem Grund rechnen die Flughäfen Schönefeld und Tegel zusammen für 2013 mit einem geringen Wachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Dabei ist zu erwarten, dass unter den beiden Flughäfen Tegel ein vergleichsweise stärkeres Wachstum ausweisen und in Schönefeld eher mit einem geringen Rückgang zu rechnen sein wird. Als Wachstumstreiber werden vor allem Umsteigepassagiere sowie eine höhere Auslastung der Flugzeuge angesehen. A.2 Non-Aviation-Management Der Ausbau der Mietflächen am BER wurde in enger Abstimmung mit den Mietern in den ersten Monaten 2012 weit vorangetrieben und wird bis zur Eröffnung des neuen Flughafens finalisiert. Die Bestandsmieter werden weiterhin intensiv betreut, so dass die gute Mieter-Performance beibehalten und aus Sicht der Kunden an den Bestandsflughäfen ein bestmöglicher Service geboten werden kann. Die Vermarktung der Werbeflächen am BER wird nicht wie ursprünglich geplant von einem Werbekonzessionär, sondern von der FBB selbst durchgeführt. Hierbei kann auf das bereits existierende Know-how zurückgegriffen und die zukünftige Ertragslage gesteigert werden. A.3 Real Estate Management Aufgrund der positiven Marktnachfrage wurde 2013 die Ausschreibung eines weiteren Hotels in der Airport City gestartet. Mittelfristig wird in der Airport City großes Potential zur Realisierung eines weiteren Büroprojektes gesehen. Um einen möglichen weiteren Flächenbedarf von Unternehmen und Betrieben, die am Flughafen direkt angesiedelt sind, entsprechen zu können, wird gemeinsam mit der Gemeinde Schönefeld die Planrechtschaffung von zwei Gewerbegebieten eingeleitet. Die im Jahr 2011 erstellten planerischen Konzepte zur Nutzungsänderung des Bestandsflughafens Schönefeld werden im Jahr 2013 weiter ausgearbeitet und Unsere Zahlen | 99
Geschäftsbericht 2012 SXF, TXL & B
Inhalt Vorab ......................
Editorial Sehr geehrte Damen und He
10 | Flughafen Berlin Brandenburg G
12 | Flughafen Berlin Brandenburg G
airberlin fliegt seit März 2013 na
Internationale Destinationen im Jah
Spitzentage Tegel 28.09.2012 76.992
TXL Verkehrsstatistik Tegel 2012 Ve
am Flughafen oder vermitteln Sie an
Beteiligungsverhältnisse Land Bran
Unsere Zahlen Unsere Zahlen | 27
Passiva 31.12.2012 EUR A. Eigenkapi
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH,
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH,
Alle erkennbaren Risiken im Vorrats
Erläuterungen zur Konzernbilanz An
Verbindlichkeitenspiegel in TEUR Re
Die aktiven latenten Steuern result
Darüber hinaus besteht aus dem (er
Nahestehende Personen Bestehende Ge
Laden...
Laden...
Laden...
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert der Flughafen Berlin Brandenburg die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Im Wegweiser TXL finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Tegel.
Im Wegweiser SXF finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Schönefeld.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2017.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
Eine Zusammenfassung der Grundlagen und Prozesse des Schallschutzprogramms BER in leicht verständlicher Form mit zahlreichen Tipps und Hinweisen zur Umsetzung der Schallschutzmaßnahmen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2015.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2018.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um die Themen Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall an unseren Flughäfen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2013.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2012.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Follow Us
Facebook
Twitter
Instagram