Die Flughafengesellschaft FBB betreibt den Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) mit seinen drei Terminals. Berlin ist der drittgrößte Flughafenstandort in Deutschland; gemessen an den ankommenden und abfliegenden Passagieren (ohne Umsteiger) sogar der größte. Die Flughäfen Schönefeld und Tegel fertigten im Jahr 2019, vor der Coronavirus-Pandemie, rund 35,65 Millionen Passagiere ab. Für das Jahr 2020 rechnet die Flughafengesellschaft mit insgesamt rund neun Millionen Passagieren.
The airport company Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) operates Berlin Brandenburg Willy Brandt Airport (BER) with its three terminals. Berlin is the third biggest airport location in Germany and ranks first in terms of origin and destination traffic (not counting connecting passengers). In 2019, before the coronavirus pandemic, the airports in Schönefeld and Tegel handled around 35.65 million passengers. For 2020, the airport company expects a total of around nine million passengers.
→ D11 | FBB → Fluglärm - Jahresbericht Jahresauswertung Jahr 2018 Messstelle MP48, Schwartzstr. Fluggeräusch In diesem Diagramm wird ausschließlich Fluglärm als Dauerschallpegel dargestellt. Dauerschallpegel Fluggeräusch Tag (6-22 Uhr): 62,5 dB(A) | Nacht (22-6 Uhr): 53,4 dB(A) 75,0 Tag (6-22 Uhr) Nacht (22-6 Uhr) Fluglärm-Dauerschallpegel [dB(A)] 70,0 65,0 60,0 55,0 61,5 51,6 61,5 62,0 50,7 62,1 52,3 62,4 50,8 62,8 54,5 62,3 54,1 62,3 54,4 63,1 55,4 63,5 55,2 63,1 52,0 63,2 55,2 50,0 49,2 45,0 40,0 35,0 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Gesamtgeräusch In diesem Diagramm wird der kontinuierlich gemessene Gesamtlärm (einschl. Fluglärm) als Dauerschallpegel dargestellt. Dauerschallpegel Gesamtgeräusch Tag (6-22 Uhr): 63,3 dB(A) | Nacht (22-6 Uhr): 58,7 dB(A) 75,0 Tag (6-22 Uhr) Nacht (22-6 Uhr) Gesamtlärm-Dauerschallpegel [dB(A)] 70,0 65,0 60,0 55,0 50,0 62,2 53,8 62,2 51,8 62,7 53,4 62,7 54,1 63,0 54,4 63,7 57,8 62,7 55,1 62,8 55,1 63,5 56,0 63,9 56,1 63,6 53,7 65,2 67,4 45,0 40,0 35,0 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Erläuterungen Die Tages- und Nachtlärmereignisse werden in ein fiktives Dauergeräusch umgerechnet, den so genannten Dauerschallpegel. Schallpegel innerhalb von Ausfallzeiten werden nicht berücksichtigt. Bei der Berechnung des Dauerschallpegels wird als Gesamtzeit nur die ausfallfreie Zeit angesetzt. * Verfügbarkeit < 50%
Fluglärm - Jahresbericht ← FBB | D12 ← Dauerschallpegel / Beurteilungspegel nach Bezugszeiträumen In dieser Tabelle werden Gesamtgeräusch (linker Block) und Fluggeräusch (rechter Block) als Dauerschallpegel für bestimmte Zeiträume dargestellt. Der L DEN (Day/Evening/Night) ist ein Beurteilungspegel, bei dem in den Abendstunden (L E) 5dB und in den Nachtstunden (L N) 10dB als Zuschlag addiert werden. Diese Zuschläge sollen Zeiten, an denen eine erhöhte Empfindlichkeit der Anwohner vorliegt, berücksichtigen. 6 v. M. = 6 verkehrsreichste Monate (FluglärmG) Gesamtgeräusch [dB(A)] Fluggeräusch [dB(A)] L eq Tag L eq Nacht/L N L D L E L DEN L eq Tag L eq Nacht/L N L D L E L DEN 6-22 Uhr 22-6 Uhr 6-18 Uhr 18-22 Uhr 6-22 Uhr 22-6 Uhr 6-18 Uhr 18-22 Uhr Januar 62,2 53,8 62,2 62,4 64,0 61,5 51,6 61,4 61,8 62,9 Februar 62,2 51,8 62,2 62,2 63,5 61,5 49,2 61,5 61,8 62,5 März 62,7 53,4 62,8 62,4 64,2 62,0 50,7 62,0 62,0 63,0 April 62,7 54,1 62,6 63,0 64,5 62,1 52,3 62,0 62,5 63,6 Mai 63,0 54,4 63,1 62,8 64,7 62,4 50,8 62,5 62,4 63,4 Juni 63,7 57,8 63,6 63,9 66,5 62,8 54,5 62,7 63,1 64,7 Juli 62,7 55,1 62,7 62,8 64,8 62,3 54,1 62,2 62,5 64,2 August 62,8 55,1 62,8 62,6 64,8 62,3 54,4 62,3 62,3 64,2 September 63,5 56,0 63,5 63,6 65,6 63,1 55,4 63,0 63,3 65,2 Oktober 63,9 56,1 63,8 64,2 66,0 63,5 55,2 63,4 63,9 65,4 November 63,6 53,7 63,6 63,7 65,0 63,1 52,0 63,0 63,4 64,3 Dezember 65,2 67,4 64,3 67,3 73,5 63,2 55,2 63,1 63,4 65,1 Jahr 63,3 58,7 63,1 63,7 66,8 62,5 53,4 62,5 62,8 64,2 6 v. M. 63,4 55,8 63,3 63,5 65,5 62,9 54,4 62,8 63,1 64,7 Zuordnungsrate N1: Anzahl der gemessenen Lärmereignisse. Durch Störgeräusche unbrauchbar gewordene Fluglärmmessergebnisse werden nicht mitgezählt. N2: Anzahl der Flugbewegungen. Diese Messstelle erfasst Landungen in Richtung Westen, Starts in Richtung Osten und Durchstarts. Luftfahrzeuge, die nicht in Tegel starten oder landen, gehen nicht in die Statistik ein. N2+: Flugbewegungen, die während der Ausfallzeit einer Messstelle stattfanden, werden bei N2+ nicht mitgezählt N1/N2[%]: Verhältnis der gemessenen Lärmereignisse zur Anzahl der Flugbewegungen. Werte > 100% können sich ergeben, wenn z.B. der Messzeitpunkt bei einer Landung vor 22 Uhr (Bezugszeitraum Tag) liegt, die Landung aber nach 22 Uhr (Bezugszeitraum Nacht). Werte > 100 % gehen auch auf Kleinflugzeuge zurück, die mit mehreren Lärmmesswerten, aber nur einer Flugbewegung in die Statistik eingehen. Verf. [%]: zeitliche Verfügbarkeit der Messstelle Tag Nacht N1 N2 N2+ N1/N2 [%] Verf. [%] N1 N2 N2+ N1/N2 [%] Verf. [%] Januar 5297 5444 5280 97,3 97 226 244 232 92,6 96 Februar 5830 5843 5843 99,8 100 141 148 148 95,3 100 März 6629 6676 6642 99,3 99 242 242 242 100,0 100 April 6755 6822 6735 99,0 99 316 322 322 98,1 100 Mai 7457 7556 7506 98,7 99 263 254 254 103,5 100 Juni 7401 7424 7414 99,7 100 556 560 560 99,3 100 Juli 7859 7867 7867 99,9 100 566 570 570 99,3 100 August 7943 7987 7964 99,4 100 601 614 614 97,9 100 September 8196 8201 8183 99,9 100 688 690 690 99,7 100 Oktober 8588 8680 8566 98,9 99 563 579 573 97,2 99 November 7905 7913 7913 99,9 100 276 277 277 99,6 100 Dezember 7183 7257 7244 99,0 100 501 536 521 93,5 98 Gesamt 87043 87670 87157 99,3 99 4939 5036 5003 98,1 99 Häufigkeitsverteilung der Maximalpegel (L p,AS,max) Die Säulen in diesem Diagramm stellen dar, wie häufig im Monat an dieser Messstelle bestimmte Maximalpegel gemessen wurden. Die Kurven für die Summenhäufigkeiten geben den Prozentsatz aller Fluglärmereignisse tags oder nachts an, die einen bestimmten Pegel überschritten haben. Anzahl pro Pegelklasse 18000 16000 14000 12000 10000 8000 6000 4000 2000 0 Tag (6-22 Uhr) Nacht (22-6 Uhr) Summenhäufigkeit Tag Summenhäufigkeit Nacht 4920 7867 11638 15557 11434 5214 1 3 11 2 11 7 38 5 223 6 311 5 392 12 441 15 464 23 509 27 657 48 1063 105 2029 104 3157 141 262 427 769 1221 981 478 190 2460 78 1001 22 429 5 165 2 69 25 1 14 7 1 3 2 1 1 1 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 16927 100 80 60 40 Summenhäufigkeit [%] 20 0 dB(A)
Fluglärmbericht 2018
4 | FBB Fluglärmbericht 2018
6 | FBB Fluglärmbericht 2018 Lär
8 | FBB Fluglärmbericht 2018
10 | FBB Fluglärmbericht 2018 Flu
12 | FBB Fluglärmbericht 2018 In
14 | FBB Fluglärmbericht 2018 Lä
16 | FBB Fluglärmbericht 2018 Lei
18 | FBB Fluglärmbericht 2018
20 | FBB Fluglärmbericht 2018 Mes
22 | FBB Fluglärmbericht 2018 Mes
24 | FBB Fluglärmbericht 2018 Mob
26 | FBB Fluglärmbericht 2018 Dau
28 | FBB Fluglärmbericht 2018 Nac
30 | FBB Fluglärmbericht 2018
32 | FBB Fluglärmbericht 2018 Lä
34 | FBB Fluglärmbericht 2018 Gut
36 | FBB Fluglärmbericht 2018
38 | FBB Fluglärmbericht 2018 meh
40 | FBB Fluglärmbericht 2018 Dat
42 | FBB Fluglärmbericht 2018 Dat
Laden...
Laden...
Laden...
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert der Flughafen Berlin Brandenburg die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Im Wegweiser TXL finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Tegel.
Im Wegweiser SXF finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Schönefeld.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2017.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
Eine Zusammenfassung der Grundlagen und Prozesse des Schallschutzprogramms BER in leicht verständlicher Form mit zahlreichen Tipps und Hinweisen zur Umsetzung der Schallschutzmaßnahmen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2015.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2018.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um die Themen Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall an unseren Flughäfen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2013.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2012.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Follow Us
Facebook
Twitter
Instagram