Die Flughafengesellschaft FBB betreibt den Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) mit seinen drei Terminals. Berlin ist der drittgrößte Flughafenstandort in Deutschland; gemessen an den ankommenden und abfliegenden Passagieren (ohne Umsteiger) sogar der größte. Die Flughäfen Schönefeld und Tegel fertigten im Jahr 2019, vor der Coronavirus-Pandemie, rund 35,65 Millionen Passagiere ab. Für das Jahr 2020 rechnet die Flughafengesellschaft mit insgesamt rund neun Millionen Passagieren.
The airport company Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) operates Berlin Brandenburg Willy Brandt Airport (BER) with its three terminals. Berlin is the third biggest airport location in Germany and ranks first in terms of origin and destination traffic (not counting connecting passengers). In 2019, before the coronavirus pandemic, the airports in Schönefeld and Tegel handled around 35.65 million passengers. For 2020, the airport company expects a total of around nine million passengers.
Fluglärmbericht 2018 FBB | 49 Datenteil Fluglärmmessdaten Schönefeld Flughafen Berlin Schönefeld Messstellenübersicht Flughafen Berlin Schönefeld Messstellenübersicht Messstelle Name Längengrad Breitengrad Höhe über NN Schwellenwert (Nachts)* Messunsicherheit [dB] MP02 Bohnsdorf, Waldstr. 13°34'25,58"E 52°23'24,72"N 54 m 60 dB(A) 0,74 01.01.2004 Messstelle Name Längengrad 52°22'15,91"N grad über 57 NN m (Nachts)* 60 dB(A) [dB] 0,86 01.01.2004 Breiten- Höhe Schwellenwert Messunsicherheit Seit MP03 Waßmannsdorf, Dorfstr. 13°28'43,20"E MP04 Selchow, Glasower Str. 13°28'16,39"E 52°21'26,02"N 56 m 57 dB(A) 0,86 01.01.2004 MP02 MP05 Bohnsdorf, Hubertus, Neuchateller Waldstr. Weg 13°34'25,58"E 13°33'20,98"E 52°23'24,72"N 52°23'02,52"N 54 49 m 60 dB(A) 0,74 01.01.2004 MP03 MP06 Waßmannsdorf, Waltersdorf, Siedlung Dorfstr. 13°28'43,20"E 13°35'24,40"E 52°22'15,91"N 52°22'58,40"N 57 48 m 60 55 dB(A) 0,86 01.01.2004 01.11.2010 MP04 MP07 Selchow, Blankenfelde, Glasower Glasower Str. Damm 13°28'16,39"E 13°25'20,12"E 52°21'26,02"N 52°20'56,47"N 56 51 m 57 dB(A) 0,86 0,74 01.01.2004 MP05 MP08 Hubertus, Mahlow, Waldsiedlung Neuchateller Weg 13°33'20,98"E 13°26'24,43"E 52°23'02,52"N 52°21'26,34"N 49 54 m 60 63 dB(A) 0,74 01.01.2004 MP06 MP09 Waltersdorf, Bohnsdorf, Fließstr. Siedlung 13°35'24,40"E 13°35'14,40"E 52°22'58,40"N 52°23'48,69"N 48 43 m 57(55) 55 dB(A) 0,74 0,86 01.01.2004 01.11.2010 MP11 MP07 Karolinenhof, Blankenfelde, Schappachstr. Glasower Damm 13°37'58,00"E 13°25'20,12"E 52°23'46,40"N 52°20'56,47"N 49 51 m 53(50) 57 dB(A) 0,74 01.07.2012 01.01.2004 MP12 MP08 Karolinenhof, Mahlow, Waldsiedlung Pretschener Weg 13°38'07,80"E 13°26'24,43"E 52°23'13,00"N 52°21'26,34"N 48 54 m 60 63 dB(A) 0,74 01.05.2014 01.01.2004 MP13 MP09 Schulzendorf, Bohnsdorf, Fließstr. Waldstr. 13°35'30,40"E 13°35'14,40"E 52°22'27,10"N 52°23'48,69"N 46 43 m 55(50) 57(55) dB(A) 0,74 01.05.2014 01.01.2004 MP15 MP11 Blankenfelde, Karolinenhof, Schappachstr. Am Kienitzberg 13°27'14,00"E 13°37'58,00"E 52°20'27,90"N 52°23'46,40"N 53 49 m 55(50) 53(50) dB(A) 0,74 01.05.2014 01.07.2012 MP17 MP12 Blankenfelde, Karolinenhof, Pretschener Am Bruch Weg 13°24'44,20"E 13°38'07,80"E 52°19'56,90"N 52°23'13,00"N 47 48 m 55 60 dB(A) 0,86 0,74 01.05.2014 MP18 MP13 Diedersdorf, Schulzendorf, Dorfstraße Waldstr. 13°21'15,40"E 13°35'30,40"E 52°20'22,20"N 52°22'27,10"N 55 46 m 55(50) 53 dB(A) 0,74 01.07.2012 01.05.2014 MP19 MP15 Müggelheim, Blankenfelde, Eppenbrunner Am KienitzbergWeg 13°39'07,00"E 13°27'14,00"E 52°24'25,10"N 52°20'27,90"N 60 53 m 55(50) dB(A) 0,74 01.05.2014 01.07.2013 MP17 MP27 Blankenfelde, Roter Dudel Am Bruch 13°24'44,20"E 13°24'57,65"E 52°19'56,90"N 52°22'14,38"N 47 53 m 55 dB(A) 0,74 0,86 01.08.2017 01.05.2014 MP18 Diedersdorf, Dorfstraße 13°21'15,40"E 52°20'22,20"N 55 m 53 dB(A) 0,74 01.07.2012 MP19 Müggelheim, Eppenbrunner Weg 13°39'07,00"E 52°24'25,10"N 60 m 55 dB(A) 0,74 01.07.2013 Schwellenwert: MP27 Roter Lärmereignisse Dudel werden nur berücksichtigt, wenn ein 13°24'57,65"E bestimmter Pegelwert 52°22'14,38"N überschritten wird 53 m 55 dB(A) 0,74 01.08.2017 Messunsicherheit: laut Anhang B der DIN45643:2011 Mindestzeit: Zeitspanne, um die der Schalldruckpegel eines Geräusches den Schwellenwert übersteigen muss, damit ein Schallereignis vorausgesetzt wird Horchzeit: Zeitspanne, um die der Schalldruckpegel des Ereignisses den Messschwellenpegel unterschreiten muss, damit das Ereignis als beendet betrachtet wird Schwellenwert: Mindestzeit und Lärmereignisse Horchzeit bei allen werden Messstellen nur berücksichtigt, 5 s wenn ein bestimmter Pegelwert überschritten wird Messunsicherheit: laut Anhang B der DIN45643:2011 Mindestzeit: Zeitspanne, um die der Schalldruckpegel eines Geräusches den Schwellenwert übersteigen muss, damit ein Schallereignis vorausgesetzt wird Horchzeit: Zeitspanne, um die der Schalldruckpegel des Ereignisses den Messschwellenpegel unterschreiten muss, damit das Ereignis als beendet betrachtet wird Mindestzeit * keine Angabe und bedeutet Horchzeit gleiche bei allen Tag- Messstellen und Nachtwerte 5 s Seit * keine Angabe bedeutet gleiche Tag- und Nachtwerte
Fluglärm - Jahresbericht ← FBB |
www.berlin-airport.de
Laden...
Laden...
Laden...
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert der Flughafen Berlin Brandenburg die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Im Wegweiser TXL finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Tegel.
Im Wegweiser SXF finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Schönefeld.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2017.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
Eine Zusammenfassung der Grundlagen und Prozesse des Schallschutzprogramms BER in leicht verständlicher Form mit zahlreichen Tipps und Hinweisen zur Umsetzung der Schallschutzmaßnahmen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2015.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2018.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um die Themen Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall an unseren Flughäfen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2013.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2012.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Follow Us
Facebook
Twitter
Instagram