18 MITEINANDER | LAND & LEUTE Schallschutz in Komplettleistung Am OSZ führt (fast) kein Weg vorbei Berufliche Bildung im Umfeld des BER Service-Telefon kostenfrei: 0800 / 869 27 77 Wir arbeiten mit Abtretung Neuer Lüfter „AEROVITAL“ von SIEGENIA mit Zu- und Abluft sowie Wärmetauscher • Fenster & Türen aus Holz, PVC, Alu • Holzkastenfenster • Dachfenster • Dachdecker- & Klempnerarbeiten • Dämmung Dachschrägen • Rollladenarbeiten • Innendämmung • Außendämmung • Maler- & alle Beiarbeiten Ihr Schallschutzexperte Hauptsitz Berlin-Brandenburg Eschmann GmbH & Co. KG Wedemarker Str. 18, 15859 Storkow (Mark) Tel.: +49 (0)33678 – 648-0 Fax: +49 (0)33678 – 648-48 E-Mail: info@eschmann-online.de www.eschmann-online.de Wie weiter nach Klasse 10? Eine wichtige und zugleich oft sehr schwierig zu beantwortende Frage. Wichtig, weil man sich im Normalfall mit 16 Jahren entscheiden soll, in welche berufliche Richtung der Weg führen wird. Schwierig, weil man das oftmals noch nicht genau sagen kann, die Vielfalt der scheinbar unendlichen Möglichkeiten gar nicht alle kennt oder vielleicht auch zu spät erkennt, dass man die erforderlichen Zugangsvoraussetzungen mit dem Abschluss der 10. Klasse hätte erreichen müssen. Das Oberstufenzentrum (OSZ) Dahme- Spreewald ist seit nunmehr 25 Jahren für genau diese Fragen der regionale Ansprechpartner für die Schulabgänger und Schulabgängerinnen im Landkreis Dahme- Spreewald und darüber hinaus. Im gesamten Land Brandenburg gibt es nur 25 dieser Einrichtungen. Die grundsätzlichen Strukturen der OSZ sind alle gleich, die inhaltlichen Angebote sind aber sehr unter schiedlich. In den folgenden Ausgaben von Nachbarn werden wir diese und andere Themen vertiefen und damit die Beantwortung der am Beginn beschriebenen schwierigen Fragen erleichtern. Abnehmen können wir den jungen Fachkräften von morgen die Suche nach der richtigen Antwort jedoch leider nicht. Die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten an einem OSZ basiert auf der Vielfalt der Bil dungsgänge und nicht alle OSZ bieten alle möglichen Bildungsgänge und Inhalte an. Aktuell gibt es am OSZ Dahme-Spreewald die Bildungsgänge Berufsschule (duale Berufsausbildung und Berufsvorbereitung und Berufsorientierung), Berufsfachschule, Fachoberschule und Berufliches Gymnasium. Schwerpunkt am OSZ Dahme-Spreewald ist immer noch die duale Berufsausbildung. In diesem Bildungsgang ist das OSZ mit der Berufsschule der duale Partner bei der Ausbildung des Facharbeiternachwuchses. Von den über 300 anerkannten Ausbildungsberufen in Deutschland, gibt es am OSZ Dahme-Spreewald Bildungsangebote in den Berufsfeldern Metalltechnik, Elektrotechnik, Wirtschaft und Verwaltung, Ernährung und Hauswirtschaft und sogenannte Monoberufe. In den technischen Berufsfeldern lernen die Auszubildenden u. a. in den Berufen Kfz-Mechatroniker/in, Fluggerätmechaniker/in, Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik. Mit Firmen wie z. B. Rolls Royce und MTU sind im Umfeld des BER sehr namhafte Unternehmen Partner in der dualen Ausbildung aktiv. Kaufleute, Köche, Hotelund Restaurantfachleute sind einige Berufe aus den anderen Berufsfeldern. Mit der zweijährigen Fachoberschule (FOS) in den Fachrichtungen Technik, Wirtschaft und Sozialwesen sowie dem Beruflichen Gymnasium mit den beruflichen Schwerpunkten Technik, Wirtschaft und Sozialwesen sind zwei studierfähig machende weiterführende Bildungsgänge am OSZ LDS stark nachgefragt. Mit den zwei Standorten in Königs Wusterhausen sowie den Standorten in Lübben und Schönefeld hat das OSZ Bildungsangebote im gesamten Landkreis. Nach erfolgreichem Abschluss wechseln viele Schülerinnen und Schüler auch innerhalb des OSZ nochmals den Bildungsgang. Mehr dazu erfahren Sie dann in den nächsten Ausgaben. red / OSZ Fluggerätemechaniker bei der Ausbildung an einem Triebwerk. Nachbarn 9/2018
ANZEIGEN 19 im Klärwerk Waßmannsdorf 8. September 2018, 12 − 17 Uhr Straße am Klärwerk 4 12529 Schönefeld Eintritt frei! www.bwb.de Wohnen in Schulzendorf Vor den Toren der Hauptstadt entstehen Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäuser, massiv gebaut und alles aus einer Hand. Beratungszeiten im Infobüro vor Ort Mi bis Do 16–18 Uhr und Sa bis So 14–16 Uhr Ernst-Thälmann-Straße in 15732 Schulzendorf bonava.de/schulzendorf 15857_Schulzendorf_AZ_Nachbarn_200x135_V3_AR_RZ.indd 1 22.08.18 12:13 Nachbarn 9/2018
Laden...
Laden...
Laden...
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert der Flughafen Berlin Brandenburg die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Im Wegweiser TXL finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Tegel.
Im Wegweiser SXF finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Schönefeld.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2017.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
Eine Zusammenfassung der Grundlagen und Prozesse des Schallschutzprogramms BER in leicht verständlicher Form mit zahlreichen Tipps und Hinweisen zur Umsetzung der Schallschutzmaßnahmen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2015.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um die Themen Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall an unseren Flughäfen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2013.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2012.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Follow Us
Facebook
Twitter
Instagram