Die Flughafengesellschaft FBB betreibt den Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) mit seinen drei Terminals. Berlin ist der drittgrößte Flughafenstandort in Deutschland; gemessen an den ankommenden und abfliegenden Passagieren (ohne Umsteiger) sogar der größte. Die Flughäfen Schönefeld und Tegel fertigten im Jahr 2019, vor der Coronavirus-Pandemie, rund 35,65 Millionen Passagiere ab. Für das Jahr 2020 rechnet die Flughafengesellschaft mit insgesamt rund neun Millionen Passagieren.
The airport company Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) operates Berlin Brandenburg Willy Brandt Airport (BER) with its three terminals. Berlin is the third biggest airport location in Germany and ranks first in terms of origin and destination traffic (not counting connecting passengers). In 2019, before the coronavirus pandemic, the airports in Schönefeld and Tegel handled around 35.65 million passengers. For 2020, the airport company expects a total of around nine million passengers.
60 | Flughafen Berlin Brandenburg GmbH 01 Informationstools zum Fluglärm Alle Messwerte sind online einsehbar Mit dem Informationstool Travis sind für Schönefeld und Tegel die aktuellen Flugbewegungen mit wenigen Minuten Verzögerung abrufbar. Interessierte finden mit wenigen Klicks Informationen zum Flugzeugtyp, zur Airline, zu Start bzw. Ziel, zur Flughöhe, zur Geschwindigkeit sowie zum Anflug- bzw. Steigwinkel. Auch die Messwerte der Fluglärmmessstellen werden angezeigt. Mit der Fluglärmprognose kann für jede Adresse in der Umgebung des BER abgeschätzt werden, wie hoch die Flugzeuge über das Haus fliegen und – sofern die angegebene Adresse innerhalb der dargestellten Flugkorridore liegt – welche Maximalpegel auftreten werden. Auch der prognostizierte äquivalente Dauerschallpegel sowie die Lage innerhalb der Schutzgebiete des 02 Schallschutzprogramms BER werden für jede eingegebene Adresse ermittelt. Die Betriebsrichtungsprognose liefert Informationen über die zu erwartende Richtung der Starts und Landungen der Flugzeuge an den Berliner Flughäfen. Wem diese Informationen nicht ausreichen, der kann sich über das Fluglärm-Informations- und Beschwerdesystem registrieren und erhält dort Antwort auf alle Fragen zum Thema Flugverfahren und Fluglärm. Die beschriebenen Angebote und noch mehr Informationen finden Sie im Internet unter: laerm.berlin-airport.de
Luftverkehr in der Hauptstadtregion | 61 03 01 Eine Maschine der Germania während des Flugbetriebs von der Südbahn 02 Aeroflot im Juli 2017 am BER während der Befliegung der Südbahn 03 Rotberg: Eine der fünf neuen stationären Messstellen in Schönefeld
Geschäftsbericht 2017 SXF, TXL, BE
4 | Flughafen Berlin Brandenburg Gm
Fertigstellung des Pier Süd Ende F
110 | Flughafen Berlin Brandenburg
112 | Flughafen Berlin Brandenburg
114 | Flughafen Berlin Brandenburg
116 | Flughafen Berlin Brandenburg
Umsatzerlöse in Mio. EUR 2016 Sons
120 | Flughafen Berlin Brandenburg
122 | Flughafen Berlin Brandenburg
124 | Flughafen Berlin Brandenburg
126 | Flughafen Berlin Brandenburg
128 | Flughafen Berlin Brandenburg
130 | Flughafen Berlin Brandenburg
132 | Flughafen Berlin Brandenburg
134 | Flughafen Berlin Brandenburg
136 | Flughafen Berlin Brandenburg
138 | Flughafen Berlin Brandenburg
140 | Flughafen Berlin Brandenburg
142 | Flughafen Berlin Brandenburg
144 | Flughafen Berlin Brandenburg
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Instagram