Die Flughafengesellschaft FBB betreibt den Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) mit seinen drei Terminals. Berlin ist der drittgrößte Flughafenstandort in Deutschland; gemessen an den ankommenden und abfliegenden Passagieren (ohne Umsteiger) sogar der größte. Die Flughäfen Schönefeld und Tegel fertigten im Jahr 2019, vor der Coronavirus-Pandemie, rund 35,65 Millionen Passagiere ab. Für das Jahr 2020 rechnet die Flughafengesellschaft mit insgesamt rund neun Millionen Passagieren.
The airport company Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) operates Berlin Brandenburg Willy Brandt Airport (BER) with its three terminals. Berlin is the third biggest airport location in Germany and ranks first in terms of origin and destination traffic (not counting connecting passengers). In 2019, before the coronavirus pandemic, the airports in Schönefeld and Tegel handled around 35.65 million passengers. For 2020, the airport company expects a total of around nine million passengers.
50 | Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Mehr als 3.000 Eigentümer haben die Schallschutzmaßnahmen an ihren Häusern komplett oder teilweise umgesetzt. Das ist etwa ein Viertel der Anwohner, die von der FBB bereits die Zusage erhalten haben, dass die Schallschutzmaßnahmen nach dem Einbau erstattet werden. Die Anwohner sind damit gut vorbereitet auf die Inbetriebnahme des BER im Oktober 2020. Knapp 5.700 Eigentümer haben sich bereits eine Entschädigung auszahlen lassen, das sind mehr als 90 Prozent der Anwohner, denen eine solche Entschädigung zugesagt wurde. Die Anwohner sind völlig frei in der Verwendung der Entschädigung. Die FBB wirbt aber intensiv dafür, das Geld für die Umsetzung von Schallschutzmaßnahmen zu verwenden und bietet dafür eine kostenfreie Beratung durch ein Ingenieurbüro an. Stand der Umsetzung Umsetzungsgrad im Sinne des SSP: 49 % Tatsächlicher Umsetzungsgrad: 45 % 19.521 1.880 (10%) 1.134 (6 %) 5.697 (29 %) 95 (0,5 %) 807 (4 %) 9.908 (51 %) Abgearbeitete Anträge gesamt ASE-B komplett umgesetzt ASE-B teilweise umgesetzt ASE-E ausgezahlt Auflagenerfüllung in Sonderfällen keine Maßnahmen umzusetzen Umsetzung offen
Die FBB setzt weiterhin auf einen intensiven Dialog mit den Nachbarn. Seit 2014 wurden bereits 37 Infoveranstaltungen in den Gemeinden rund um den BER durchgeführt. Seit 2016 gibt es zudem Schallschutztage, bei denen die FBB die Anwohner in die Räume des Dialog-Forums einlädt und dort für Fragen zum Schallschutzprogramm zur Verfügung steht. Fast 4.000 Gäste konnten von der FBB zu den verschiedenen Veranstaltungen bereits begrüßt werden. Darüber hinaus stellt die FBB umfangreiche Informationen im Internet zur Verfügung und ist am Schallschutztelefon an 5 Tagen der Woche erreichbar. Umwelt | 51
100 | Flughafen Berlin Brandenburg
102 | Flughafen Berlin Brandenburg
104 | Flughafen Berlin Brandenburg
106 | Flughafen Berlin Brandenburg
108 | Flughafen Berlin Brandenburg
110 | Flughafen Berlin Brandenburg
112 | Flughafen Berlin Brandenburg
114 | Flughafen Berlin Brandenburg
116 | Flughafen Berlin Brandenburg
Umsatzerlöse in Mio. EUR 2016 Sons
120 | Flughafen Berlin Brandenburg
122 | Flughafen Berlin Brandenburg
124 | Flughafen Berlin Brandenburg
126 | Flughafen Berlin Brandenburg
128 | Flughafen Berlin Brandenburg
130 | Flughafen Berlin Brandenburg
132 | Flughafen Berlin Brandenburg
134 | Flughafen Berlin Brandenburg
136 | Flughafen Berlin Brandenburg
138 | Flughafen Berlin Brandenburg
140 | Flughafen Berlin Brandenburg
142 | Flughafen Berlin Brandenburg
144 | Flughafen Berlin Brandenburg
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
Instagram