Die Geschäftsführung und die Geschäftsfeldleiter der Flughafengesellschaft: Constanze Schweinsteiger (Leiterin Personal), Dr. Manfred Bobke-von Camen (Geschäftsführer Personal), Jörg Marks (Leiter Technik und Bau), Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup (Vorsitzender der Geschäftsführung), Dr. Till Bunse (Leiter Commercial), Heike Fölster (Geschäftsführerin Finanzen), Elmar Kleinert (Leiter Operations) (v.l.n.r.) in Veränderung“. Hierbei wurden insbesondere erlernte Tools und Methoden sowie Vernetzungsmöglichkeiten seitens der Teilnehmer positiv hervorgehoben. Erstmalig fand ein Entwicklungsprogramm für die betrieb lichen Leiter statt, um diese im Führungsalltag und in Veränderungsprozessen zu unterstützen. Der Nachbesetzungsprozess für Führungs und Schlüsselfunktionen innerhalb der FBB wurde 2016 systematisch aufgesetzt und pilotiert. Ziel ist es, den zukünftigen Personalbedarf mit dem vorhandenen Personalbestand frühzeitig abzugleichen. Durch die Eta blierung bereichsübergreifender Transparenz sollen Potenzialträger besser identifiziert und im Rahmen von Trainings und Weiterbildungen auf bevorstehende Positionen optimal vorbereitet werden. Ein unternehmensweiter Rollout findet 2017 statt. Verbunden mit der Nachfolgeplanung ist auch die Ausgestaltung hori zontaler und vertikaler Entwicklungspfade. Mit diesem Angebot will die FBB nicht nur das spezifische Wissen der Mitarbeiter weiter ausbauen, sondern auch ihre Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen. Change-Management Im Fokus der Change-Management- Aktivitäten 2016 standen der Ausbau von Veränderungskompetenzen und die systematische Unterstützung von Abteilungen bzw. Teams bei Verän derungsvorhaben. So wurde die Neuausrichtung im Personalbereich auf struktureller, personeller und prozessualer Ebene durch den Einsatz von Change-Management-Methoden und -Instrumenten erstmalig systematisch begleitet und das Vorgehen im Anschluss umfassend ausgewertet. Ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur sind zudem die Dialog- und Informationsformate der FBB. Beispielsweise erhöhen regelmäßige Impulsvorträge zu führungsrelevanten Themen und der offene Dialog mit der Geschäfts leitung den wertschätzenden Umgang miteinander und fördern eine gemein same Identität. Betriebliches Gesundheitsmanagement Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wurden 2016 neue Angebote geschaffen, um die Gesundheit und das Wohlergehen der Mit arbeiter zu fördern. Dazu zählten u. a. vielfältige Sportmöglichkeiten, Aktionswochen der Kantinen sowie Beratungsangebote für die Fachbereiche in Gesundheitsfragen. Seit 2016 gibt es in den Fachbereichen Gesundheitslotsen, die ihre Kollegen zu aktuellen BGM-Aktionen informieren und als Ansprechpartner in gesundheitsrelevanten Fragen fungieren. Im September 2016 boten die Gesundheitstage unter dem Motto „Gesundheit und Sicherheit“ den Mitarbeitern ein abwechslungsreiches Programm zu den Themen Gesundheit, Fitness und Ernährung. Zusammen mit dem DRK wurden zwei Blutspende-Aktionen am Flughafen Schönefeld und eine Blutspende- Aktion am Flughafen Tegel mit insgesamt 109 Spendern erfolgreich durchgeführt.
Über uns | 57 ← Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Unternehmensorganigramm G Vorsitzender der Geschäftsführung F Geschäftsführung Finanzen P Geschäftsführung Personal Baubeauftragte GR Interne Revision GJ Recht & Compliance FC Controlling PO Unternehmensorganisation GK Unternehmenskommunikation FB Risiko- & Prozesssteuerung Finanzen PU Umwelt GE Unternehmensentwicklung FE Einkauf PL Umland FR Rechnungswesen O Operations FP Projektcontrolling H Personal OA OT OS OW OI OM OB Aviation Terminalmanagement Security Feuerwehr Infrastruktur & Systeme Aviation Marketing Betriebssicherheit FF Finanzierung & Liquiditätsplanung HR HE HS Recruiting & FK Betreuung Personalentwicklung Personalservice / -controlling T Technik & Bau C Commercial TT TA TD TF TI Fluggastterminal Ausbauprogramme Techn. Dokucenter Facility Management IuK CB CM CC CF CA Business Support C Commercial Marketing Centermanagement Flächenmanagement Anforderungsmanagement C Stand Mai 2017
Geschäftsbericht 2016 SXF, TXL, BE
Inhalt | 3 ← Inhalt Vorab .......
Kerndaten 2016 ∆ 2015 Passagiere
Unsere Zahlen | 109 ← insgesamt R
Unsere Zahlen | 111 ← C.4.3 Liqui
Unsere Zahlen | 113 ← D.2 Flughaf
Unsere Zahlen | 115 ← Aufsichtsra
Unsere Zahlen | 117 ← B.2 Das Sch
Unsere Zahlen | 119 ← grund der f
Unsere Zahlen | 121 ← Die FBB sie
Unsere Zahlen | 123 ← Für das Ge
Unsere Zahlen | 125 ← orientierte
Unsere Zahlen | 127 ← mittelfrist
Unsere Zahlen | 129 ← Bestätigun
→ Flughafen Berlin Brandenburg Gr
Laden...
Laden...
Laden...
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert der Flughafen Berlin Brandenburg die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Im Wegweiser TXL finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Tegel.
Im Wegweiser SXF finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Schönefeld.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
Eine Zusammenfassung der Grundlagen und Prozesse des Schallschutzprogramms BER in leicht verständlicher Form mit zahlreichen Tipps und Hinweisen zur Umsetzung der Schallschutzmaßnahmen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2015.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um die Themen Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall an unseren Flughäfen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2013.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2012.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube