→ 38 | Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Zur ILA kamen auch besonders laute Maschinen nach Schönefeld. Zur besseren Vergleichbarkeit sind diese Flüge nicht in der Statistik enthalten. Fluglärmmanagement Überwachen, berechnen, mindern Bild Seite 36 / 37: Die größte Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme für den Bau des BER ist die ökologische Aufwertung der Zülowniederung. 2014 verzeichneten die Flughäfen Schönefeld und Tegel ein Passagierplus von 6,3 Prozent. Durch eine verbesserte Auslastung der Flugzeuge und den Einsatz größerer Maschinen gelang es, die Zunahme der Flugbewegungen auf ein Plus von rund 5 Prozent zu begrenzen. Trotz der Zunahme der Flugbewegungen blieb der Tagesdauerschallpegel in Tegel im Vergleich zum Vorjahr annähernd gleich. In Schönefeld war ein sehr moderater Anstieg des Tagesdauerschallpegels um 0,7 dB zu verzeichnen, der damit wieder auf dem Niveau von 2012 lag.
Umwelt | 39 Dauerschallpegel Schönefeld* 63,0 70.000 62,0 65.000 61,0 60.000 60,0 59,0 55.000 ... L eq, tag/dB(A) 58,0 57,0 56,0 55,0 56,7 57,5 57,3 57,1 57,2 11.000 10.500 10.000 9.500 Flugbewegungen 54,0 53,0 52,0 53,2 53,4 52,2 52,4 52,6 9.000 8.500 8.000 51,0 7.500 50,0 7.000 2010 2011 2012 2013 2014 Dauerschallpegel SXF In Schönefeld wurden 2014 5.057 Luftfahrzeuge mehr abgefertigt als im Vorjahr. Damit erreichten die Verkehrszahlen annähernd das Niveau des Jahres 2012. Der Jahres-Dauerschallpegel stieg dementsprechend wieder um 0,7 dB auf das Niveau des Jahres 2012 an. Die Zahl der nächtlichen Flugbewegungen in Schönefeld ging von 2010 mit 10.819 auf 8.352 Flugbewegungen im Jahr 2014 zurück. Der Dauerschallpegel für den Nachtzeitraum sank im gleichen Zeitraum von 53,2 auf 52,6 dB(A). Dauerschallpegel TXL Der mittlere äquivalente Dauerschallpegel an den Messstellen in der Umgebung des Flughafens Tegel ist im Vergleich zum Vorjahr im Mittel annähernd gleich geblieben (+ 0,1 dB(A)). Die nächtlichen Flugbewegungen stiegen im Jahr 2014 um ca. 2,4 Prozent an und damit in etwas geringerem Umfang als die Gesamtflugbewegungen. In den der Berechnung des Dauerschallpegels zugrunde liegenden sechs verkehrsreichsten Monaten (Mai bis Oktober) ergab sich ein Anstieg der nächtlichen Flugbewegungen um 14,6 Prozent. Hieraus resultiert der Anstieg des durchschnittlichen nächtlichen Dauerschallpegels um 0,6 dB auf 56,6 dB(A). Dauerschallpegel Tegel* L eq, tag/dB(A) 66,0 65,0 64,0 63,0 62,0 61,0 60,0 59,0 58,0 57,0 56,0 55,0 54,0 53,0 52,0 51,0 50,0 Tagesflugbewegungen/Jahr Nächtliche Flugbewegungen/Jahr 64,3 53,4 65,1 55,3 2010 2011 2012 2013 Tagesflugbewegungen/Jahr Nächtliche Flugbewegungen/Jahr Dauerschallpegel tagsüber Dauerschallpegel nachts 65,4 65,3 65,4 Dauerschallpegel tagsüber Dauerschallpegel nachts 190.000 180.000 170.000 160.000 150.000 ... 10.000 9.500 9.000 8.500 8.000 7.500 7.000 6.500 6.000 5.500 5.000 *) In den Jahren 2012 und 2013 wurden die Messstellen 44 (Lüdenscheider Weg) und 46 (Teichstraße) aus technischen Gründen außer Betrieb genommen. Um eine Vergleichbarkeit mit den Jahren 2009 bis 2012 herzustellen, werden die beiden Messstellen daher in der obigen Darstellung für den Gesamtzeitraum nicht berücksichtigt. 56,4 Immer effizienter: Berlins Luftverkehr 175 % 150 % 125 % 100 % 75 % 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 56,0 Passagiere Flugbewegungen 2012 *) Ohne ILA 2014 56,6 2013 2014 163 % 105 % Flugbewegungen
88 | Flughafen Berlin Brandenburg G
90 | Flughafen Berlin Brandenburg G
92 | Flughafen Berlin Brandenburg G
94 | Flughafen Berlin Brandenburg G
96 | Flughafen Berlin Brandenburg G
98 | Flughafen Berlin Brandenburg G
100 | Flughafen Berlin Brandenburg
102 | Flughafen Berlin Brandenburg
104 | Flughafen Berlin Brandenburg
Umsatzerlöse in Mio. EUR Services
108 | Flughafen Berlin Brandenburg
110 | Flughafen Berlin Brandenburg
112 | Flughafen Berlin Brandenburg
114 | Flughafen Berlin Brandenburg
116 | Flughafen Berlin Brandenburg
118 | Flughafen Berlin Brandenburg
120 | Flughafen Berlin Brandenburg
122 | Flughafen Berlin Brandenburg
124 | Flughafen Berlin Brandenburg
Laden...
Laden...
Laden...
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert der Flughafen Berlin Brandenburg die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Im Wegweiser TXL finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Tegel.
Im Wegweiser SXF finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Schönefeld.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2017.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
Eine Zusammenfassung der Grundlagen und Prozesse des Schallschutzprogramms BER in leicht verständlicher Form mit zahlreichen Tipps und Hinweisen zur Umsetzung der Schallschutzmaßnahmen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2015.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um die Themen Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall an unseren Flughäfen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2013.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2012.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Follow Us
Facebook
Twitter
Instagram