TXL Verkehrsstatistik Tegel 24 2010 Veränderungen zum Vorjahr A. FLUGGäSTE GESAMT 15.025.600 6,0 I. Lokalverkehr 14.991.115 5,9 1. Linienverkehr 14.611.380 6,5 in % a) Inland 6.726.322 1,8 b) Ausland 7.885.058 10,8 2. Gelegenheitsverkehr 379.735 -11,9 a) Pauschalverkehr 369.001 -11,6 b) Tramp- und Anforderungsverkehr 8.083 -24,1 c) Sonstiger Verkehr 2.651 -1,7 II. Transit 34.485 36,2 B. FLUGZEUGBEWEGUNGEN GESAMT 158 .570 1,5 I. Gewerblicher Verkehr 152.948 1,8 1. Linienverkehr 145.574 2,2 a) Passagierverkehr 144.763 2,4 b) Frachtverkehr 811 -24,1 2. Gelegenheitsverkehr 7.374 -4,4 a) Pauschalflugverkehr 2.806 -10,4 b) Tramp- u. Anforderungsverkehr 2.575 -1,7 c) Frachtverkehr 32 10,3 d) Sonstiger Verkehr 1.961 1,4 II. Nichtgewerblicher Verkehr 5.622 -7,4 C. LUFTFRACHT (KG) GESAMT 31.766.973 26,8 I. Lokalverkehr 21.540.334 38,4 a) Ausladung 10.673.885 22,5 b) Zuladung 10.866.449 58,5 1. Linienverkehr 21.093.476 36,9 a) Frachter 1.936.851 9,8 2. Gelegenheitsverkehr 446.858 173,5 a) Frachter 435.342 208,1 II. Transit 520.112 -16,4 III. Trucking 9.706.527 9,5 D. LUFTPOST (KG) GESAMT 54.760 -97,9 I. Lokalverkehr 54.679 -97,9 1. Nachtpostverkehr -100,0 II. Transit 81 -98,7 Spitzentage 08.10.2010 63.814 Passagiere 02.07.2010 545 Flugzeugbewegungen Spitzenstunden 08.10.2010 17 bis 18 Uhr 5.953 Passagiere 30.09.2010 09 bis 10 Uhr 55 Flugzeugbewegungen
Cargo Beiladung auf Langstrecken boomt Der schnelle Transport von Personen und Gütern in alle Welt ist ein entscheidender Standortfaktor im Wettbewerb der Regionen. Auch in Berlin erhält die Luftfracht einen immer höheren Stellenwert: Gerade die Frachtbeiladung auf Passagier-Langstrecken konnte im vergangenen Jahr fast verdoppelt werden, so dass heute rund zwei Drittel der Frachtzuladung auf Passagierflugzeugen in Langstreckenfliegern erfolgt. Luftfrachtentwicklung 2010 Auf den Berliner Flughäfen wurden im letzten Jahr 36.675 Tonnen Luft fracht umgeschlagen (+25,2 Pro zent). 26.278 Tonnen Luftfracht wurden dabei per Flugzeug transportiert (+34,4 Prozent), 9.787 Tonnen als Luftfrachtersatzverkehr per Lkw zu den Europahubs der Airline- Allianzen getruckt (+9,3 Prozent). Die Luftpost ist um 14,6 Prozent auf 4.806 Tonnen gesunken, v.a. da die Nachtluftpostflüge von Tegel nach Frankfurt am Main eingestellt wurden. Spitzenreiter bei der Beiladefracht ist die Nonstop-Verbindung von Hainan Airlines nach Peking, gefolgt von der New-York-Beiladung auf Delta Air Lines und Continental Airlines. Das größte Wachstum kann die airberlin verzeichnen, bei der sich die Frachtbeiladung durch die neuen Langstreckendestinationen Dubai, Miami und Mombasa um 200 Prozent erhöhte. Cargo Center Schönefeld auf DRK-Hilfsgüterflüge spezialisiert Ein Schwerpunkt waren 2010 die Hilfsgüterflüge des DRK für die Erdbebenopfer in Haiti sowie die Flutopfer in Pakistan. Das DRK hat am Flughafen SXF sein Krisenreaktionszentrum, von dem unter anderem mobile Krankenhäuser schnell verladen werden können. SXF bietet mit seinem 24-Stunden-Betrieb, dem modular erweiterbaren Cargo Center, einer Unterdruck-Simulationskammer und Komplettpreispaketen für Frachtcharterkunden beste Voraussetzungen für die Ansiedlung von Luftfrachtkunden. Luftfracht in Tegel In Berlin-Tegel, dem Flughafen mit den meisten Linien-Flugverbindungen in Berlin, wurden 31.767 Tonnen (+26,8 Prozent) Luftfracht umgeschlagen. Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Zoll und dem Landeslabor Berlin-Brandenburg konnte die Wochenendabfertigung verderblicher Waren ermöglicht werden. BBI-Frachthalle Neben der bestehenden Frachthalle in Schönefeld Nord, welche auch nach Inbetriebnahme des BBI weiterhin für Nur-Frachter genutzt werden soll, konnte durch eine europaweite Ausschreibung die Dietz AG gewonnen werden, ein erstes Modul einer Frachthalle für Beiladefracht, speziell für die Umladungen der Langstrecken-Carrier im Midfield-Bereich zu bauen und zu betreiben. Hier können auf einer Hallenumschlagsfläche von 10.000 Quadratmetern rund 100.000 Tonnen Fracht abgefertigt werden. Die Frachthalle wird auch über ein Kühlzentrum für die Abfertigung verderblicher Waren verfügen. Erweiterungsflächen für die Abfertigung von bis zu 600.000 Tonnen pro Jahr sind bereits planfestgestellt. 25
6.2 Personalentwicklung Wie im Vorj
Jahr 2011 anhalten wird. Auf den in
Aufgrund dieser laufenden Rechtsstr
ergen aber trotz konsequenter Contr
EUSicherheitsverordnungen und der s
Hauptstadt-Airport BBI Zeitachse Pr
Laden...
Laden...
Laden...
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert der Flughafen Berlin Brandenburg die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Im Wegweiser TXL finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Tegel.
Im Wegweiser SXF finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Schönefeld.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
Eine Zusammenfassung der Grundlagen und Prozesse des Schallschutzprogramms BER in leicht verständlicher Form mit zahlreichen Tipps und Hinweisen zur Umsetzung der Schallschutzmaßnahmen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2015.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um die Themen Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall an unseren Flughäfen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2013.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2012.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Follow Us
Facebook
Twitter
Youtube