→2 | BER aktuell → Nachbar Flughafen Juli 2016 Quelle Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Liebe Nachbarn! Haben auch Sie unsere Schallschutztage Mitte Juni im Dialog-Forum besucht? Ich freue mich jedenfalls, dass ca. 800 Besucher unserer Einladung gefolgt sind. Im direkten Gespräch konnten die Schallschutzexperten und Vertreter von Baufirmen dazu beitragen, noch offene Fragen zu klären. Wir sind bei der Bearbeitung Ihrer Anspruchsermittlungen mittlerweile gut vorangekommen. Woran es noch hapert, ist die Umsetzung, die jeder Eigentümer selbst beauftragen muss. Mit den Schallschutztagen, den neuen Modulen für mehr Flexibilität und der neuen Schallschutzfibel möchten wir Sie dabei bestmöglich unterstützen. Mein besonderer Dank gilt hierbei dem Dialogforum. Im gemeinsamen Gespräch, wenn auch nicht immer einer Meinung, arbeiten wir daran, dass der Schallschutz bürgerfreundlicher wird. Schließlich verfolgen wir letztendlich das gleiche Ziel: Möglichst viele Anwohner sollen zur Eröffnung des BER in bereits schallgedämmten Häusern wohnen. Lassen Sie mich nun noch zu einem Jubiläum gratulieren. Die Nachbarschaftszeitung BER aktuell wird 10 Jahre alt. Seit 2006 gibt die Elro Verlagsgesellschaft aus Königs Wusterhausen die Zeitung heraus. Seit dem Jahr 2013 erscheint die Nachbarschaftszeitung als Kooperation zwischen der Flughafengesellschaft und dem Elro-Verlag. Wir hoffen, wir können Sie somit umfassend über alle relevanten Themen aus der Flughafenregion informieren. Die Palette der Themen reicht dabei vom Schallschutzprogramm BER, über Fluglärmmessungen, neue Flugverbindungen, Baufortschritte am BER bis hin zu Freizeittipps und neuen Vorhaben in den Gemeinden. Die Flughafenregion ist eben eine Region mit besonderen Chancen durch den Flughafen. Aber eben auch mit besonderen Herausforderungen durch den Flughafen. Das alles wollen wir in der BER aktuell abbilden. Schreiben Sie uns gerne, wenn Sie noch etwas in der Berichterstattung vermissen. Viele Grüße Ihr Editorial Editorial Manege frei Zirkusprojekt der Grundschule Rangsdorf Für unsere Region Die Kinder der Grundschule bei der Zirkusaufführung am 26. Mai 2016 Quelle: Archiv FBB In diesem Schuljahr stand bei den rund 415 Schülern der Grundschule Rangsdorf ein ganz besonderes Highlight im Stundenplan: Eine Projektwoche zum Thema Zirkus. Dieses Projekt wurde in Kooperation mit dem 1. Ostdeutschen Projektzirkus Andre Sperlich realisiert. Die Grundlage bildete ein Konzept, welches zusammen mit dem Zirkus und den pädagogischen Lehrkräften entwickelt wurde. Die Förderung von Teamgeist, die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit sowie die Präsentation vor einem Publikum standen dabei im Fokus. Nach einem gemeinsamen Aufbau des Zirkuszeltes und einer Einstiegsvorstellung durch die Zirkusfamilie wurden die Kinder in individuelle Aktionsgruppen eingeteilt, z. B. Akrobatik, Clownerie, Feuer & Fakir, Jongleure, Pferde- und Ziegendressur, Seiltanz, Taubendressur sowie Zauberei. Nach dem Training folgte die Generalprobe und schließlich der Höhepunkt der Woche: Die Aufführung vor Eltern, Großeltern, Verwandten, Lehrern, Gemeindevertretern und Unterstützern des Projektes. Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH unterstützte dieses Projekt. Mitarbeiter der Umlandarbeit besuchten die erste Veranstaltung, die von großem Erfolg gekrönt war – ein einmaliges Ereignis für alle Beteiligten. Mitarbeiter der FBB unterstützen in der Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf Quelle: Katrin Tschirner (DRK Kreisverband Fläming-Spreewald) Dr. Karsten Mühlenfeld Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH →→Impressum Herausgeber Flughafen Berlin Brandenburg GmbH in Kooperation mit ELRO Verlagsgesellschaft mbH Eichenallee 8, 15711 Königs Wusterhausen ( (033) 75 24 25 0 / www.elro-verlag.de Chefredaktion Ralf Kunkel, Lars Wagner, Vesa Elbe ( (030) 6091-70100 V.i.S.d.P. Ralf Kunkel, Lars Wagner, Vesa Elbe Verantwortlicher Redakteur der ELRO Verlagsgesellschaft mbH Manfred Tadra ( (033764) 5059-61 m.tadra@elro-verlag.de Verantwortlich für Anzeigen Jörg Kobs ( (0175) 167 43 38 j.kobs@elro-verlag.de Redaktion Manfred Tadra, Jörg Kobs, Verena Heydenreich, Aleksandra Rudnik, Peter Lehmann, Jochen Heimberg, Oliver Kossler, Nancy Schultz, Hendrik Rybicki, Ralf Wagner, Dr. Kai Johannsen Auflagenzahl: 65.000 Verteilgebiet: Flughafenregion Berlin-Brandenburg V.l.n.r.: Harald-Albert Swik (DRK Kreisvorsitzender Fläming-Spreewald) und FBB-Mitarbeiter Es war wieder soweit: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Flughafengesellschaft machten sich auf den Weg in die unmittelbare Nachbarschaft des BER, um unter dem Motto „Für unsere Region“ zu unterstützen. Diesmal war das Ziel die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Wünsdorf. In der seit Anfang 2016 von dem Deutschen Roten Kreuz betriebenen Einrichtung leben aktuell 300 Menschen, vorwiegend aus dem Krisengebiet Tschetschenien. Damit sich die Menschen wohler fühlen, gibt es noch Einiges zu tun. Deshalb griffen 14 Kollegen aus den unterschiedlichen Fachabteilungen der FBB zu Farbe und Pinseln und packten einen ganzen Tag lang fleißig mit an. Gleich drei Aufenthaltsräume standen auf dem Plan, die gestaltet werden sollten: Neben Malerarbeiten in der Bibliothek, Teeküche und dem Nähzimmer wurden zahlreiche Regale für Bücher aufgestellt, in der Teeküche Sitzgelegenheiten aus Europaletten gebaut, unzählige Tische und Stühle aufgebaut und das Nähzimmer eingeräumt. Eine Menge Arbeit, die ohne die helfenden Hände der Flughafengesellschaft nicht so schnell bewältigt worden wäre. Auch Harald-Albert Swik, DRK-Kreisvorsitzender Fläming-Spreewald, lobte die nachhaltige Kooperation mit der FBB und war begeistert, mit wie viel Motivation und Hilfsbereitschaft an diesem Tag gearbeitet wurde. Vielen Dank an die FBB-Mitarbeiter, die sich an diesem Tag dazu bereit erklärt haben, Ihren Arbeitsplatz zu verlassen und tatkräftig im Umland zu unterstützen.
→3 | BER aktuell → Nachbar Flughafen Juli 2016 Publikumsmagnet ILA Lärm gedeckelt Quelle: Hendrik Rybicki / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Zur Berlin Air Show 2016 kamen rund 150.000 Fach- und Privatbesucher und gut 200 Fluggeräte. Im Bild unter anderem: Airbus A350, Eurofighter, CASA C-295, Boeing CH-47 Chinook, Boeing E-3A Sentry AWACS, Airbus A321, Airbus A320neo und Boeing 747-8 (Siegerflieger). Ausbildung zum/zur Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK 1. Berufsbegleitend für Mitarbeiter in der Luftfahrt Dauer 20 Monate ca. 1 Tag Präsenz p. M. Preis: 99 € p.M. 2. Vollzeit intensiv für Neueinsteiger Die Berliner Air Show fand vom 1. bis 4. Juni wieder auf dem ExpoCenter Airport in Selchow statt. Die Veranstalter und Aussteller brachten ein umfangreiches Flugprogramm für die gut 150.000 Besucher in den Himmel. Ein Highlight war der Airbus A350, der auch oft in der Luft zu sehen war, sowie DC-6 und B-25 der Flying Bulls, die den Glanz vergangener Tage zurück brachten. Die FBB hat im Vorfeld und während der ILA den Fluglärm dokumentiert. Bezogen auf die einzelnen Messstellen durften die Flieger nach den Vorgaben der Luftfahrtbehörde an jedem Vorführungstag höchstens 19 Mal lauter als 94 dB(A) sein (Maximalpegel). Im Hinblick auf dieses Kriterium konnten die Veranstalter den vorgegebenen Rahmen einhalten. Der absolute Grenzwert von 111 dB(A) wurde hingegen unter anderem aufgrund niedriger Wolken und der Unterbrechung einer Flugvorführung in Rotberg fünfmal und in Waltersdorf dreimal überschritten. Durch die Verkürzung der Luftfahrtausstellung von sechs auf vier Tage konnten die Beeinträchtigungen für die Anwohner reduziert werden. Die Zahl der Fluglärmbeschwerden verringerte sich um rund 1/3 im Vergleich zur letzten ILA. Nach Auswertung aller Daten wird im Juli ein detaillierter ILA-Messbericht auf der FBB- Website zur Verfügung gestellt. →→Film zur Lärmmessung auf der ILA Bei der ILA waren wieder einige sehr laute Fluggeräte unterwegs. Schauen Sie sich auf unserem youtube-Kanal an, wie die FBB die Lärmbelastung gemessen hat: Dauer 22 Monate Förderung möglich Beginn September Infotelefon 030 4212740 oder 0800-0423826 (gebührenfrei) www.gaetan.aero Werben in der BER aktuell? Infos unter: j.kobs@elro-verlag.de / Tel. 0175 167 43 38 Kurfürstendamm 130 10711 Berlin Tel.: 030/346 670 270 Friedrich-Engels-Straße 4
Laden...
Laden...
Laden...
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert der Flughafen Berlin Brandenburg die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.
Portraits, finances, prospects: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH presents its key business segments, latest financial statements and most recent developments in the annual report.
Im Wegweiser TXL finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Tegel.
Im Wegweiser SXF finden Sie alle Services sowie Shopping- und Gastoangebote am Flughafen Schönefeld.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
In unserem aktuellen Saisonflugplan finden Sie alle Abflüge und Ankünfte sowie Reisehinweise für die Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2017.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
Eine Zusammenfassung der Grundlagen und Prozesse des Schallschutzprogramms BER in leicht verständlicher Form mit zahlreichen Tipps und Hinweisen zur Umsetzung der Schallschutzmaßnahmen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2015.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um die Themen Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall an unseren Flughäfen.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2016.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2014.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2013.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2012.
In unserem Umweltbericht erfahren Sie alles rund um das Thema Fluglärm, Luftgüte, Klima, Energie sowie Wasser und Abfall bei den Flughäfen Schönefeld und Tegel.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Die ganze Welt des Flughafens: Unser Kundenmagazin informiert Sie viermal im Jahr über die Flughäfen Schönefeld und Tegel und den Flughafen Berlin Brandenburg, neue Airlines und Ziele sowie die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Follow Us
Facebook
Twitter
Instagram